
Bei Linkdlab sind wir der Überzeugung, dass jedes Forschungslabor, unabhängig von seiner Größe, Zugang zu den fortschrittlichsten Werkzeugen und Technologien haben sollte, um ihre Forschung voranzutreiben. Im Zeitalter der KI erhöht sich das Tempo der Entdeckungen und bietet beispiellose Möglichkeiten, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, Forschungsprozesse zu optimieren und schneller Durchbrüche zu erzielen. Dieser rasante Fortschritt ebnet den Weg für bessere Produkte und verkürzt erheblich die Zeit bis zur Markteinführung, was Innovation und Fortschritt vorantreibt. Wir wissen jedoch auch, dass die Integration und Nutzung von KI im täglichen Laborbetrieb, besonders für Labormitarbeiter ohne umfangreiche Programmierkenntnisse, eine Herausforderung darstellen kann. Dies endet nicht mit der Einführung von KI; die Etablierung eines nahtlosen, durchgängigen Workflows – von der Datenerfassung von Geräten über die Verarbeitung durch Algorithmen bis hin zur Umwandlung in handlungsorientierte Einsichten oder verständliche Berichte – kann eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein. Hier kommt Linkdlab ins Spiel. Wir haben eine intuitive, codefreie Schnittstelle entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet ist, den Prozess zu entmystifizieren und zu vereinfachen. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, mühelos eine Verbindung zu Ihren Laborgeräten herzustellen, die Daten durch einen automatisierten Verarbeitungsworkflow zu leiten und die Ergebnisse effizient zu nutzen. Mit Linkdlab liegt die Kraft der fortschrittlichen Datenverarbeitung in Ihren Händen und ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: bahnbrechende Forschung und Innovation. Entdecken Sie, wie Linkdlab die Forschungslandschaft neu definiert, fortschrittliche Technologie zugänglich macht und Daten in Fortschritt verwandelt. Begleiten Sie uns auf unserer Mission, jedes Labor mit den Werkzeugen auszustatten, die es braucht, um in der Ära der datengetriebenen Forschung zu glänzen.Bei Linkdlab sind wir der Überzeugung, dass jedes Forschungslabor, unabhängig von seiner Größe, Zugang zu den fortschrittlichsten Werkzeugen und Technologien haben sollte, um ihre Forschung voranzutreiben. Im Zeitalter der KI erhöht sich das Tempo der Entdeckungen und bietet beispiellose Möglichkeiten, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, Forschungsprozesse zu optimieren und schneller Durchbrüche zu erzielen. Dieser rasante Fortschritt ebnet den Weg für bessere Produkte und verkürzt erheblich die Zeit bis zur Markteinführung, was Innovation und Fortschritt vorantreibt. Wir wissen jedoch auch, dass die Integration und Nutzung von KI im täglichen Laborbetrieb, besonders für Labormitarbeiter ohne umfangreiche Programmierkenntnisse, eine Herausforderung darstellen kann. Dies endet nicht mit der Einführung von KI; die Etablierung eines nahtlosen, durchgängigen Workflows – von der Datenerfassung von Geräten über die Verarbeitung durch Algorithmen bis hin zur Umwandlung in handlungsorientierte Einsichten oder verständliche Berichte – kann eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein. Hier kommt Linkdlab ins Spiel. Wir haben eine intuitive, codefreie Schnittstelle entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet ist, den Prozess zu entmystifizieren und zu vereinfachen. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, mühelos eine Verbindung zu Ihren Laborgeräten herzustellen, die Daten durch einen automatisierten Verarbeitungsworkflow zu leiten und die Ergebnisse effizient zu nutzen. Mit Linkdlab liegt die Kraft der fortschrittlichen Datenverarbeitung in Ihren Händen und ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: bahnbrechende Forschung und Innovation. Entdecken Sie, wie Linkdlab die Forschungslandschaft neu definiert, fortschrittliche Technologie zugänglich macht und Daten in Fortschritt verwandelt. Begleiten Sie uns auf unserer Mission, jedes Labor mit den Werkzeugen auszustatten, die es braucht, um in der Ära der datengesteuerten Forschung zu glänzen.
Möchten Sie mehr Ergebnisse aus weniger Experimenten erzielen?

Das wollen wir alle. Labore stehen aufgrund wiederholter oder unnötiger Experimente vor verlängerten Entwicklungszyklen und Ressourcenverschwendung. Wir von Linkdlab möchten helfen! Indem wir fortschrittliche Analysen auf eine zugängliche Weise in jedes Labor bringen, helfen Ihnen unsere Tools, bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit und mit weniger Ressourcen zu erzielen.
Alle Ihre Geräte produzieren Daten, aber Sie können sie nicht alle verarbeiten?

Oft werden nicht alle Daten, die Sie verwenden könnten, voll ausgenutzt. Entweder werden sie einfach nicht aufgezeichnet oder sie sind in Dateien versteckt, die Sie wahrscheinlich nie ansehen werden. Wir wollen das ändern! Indem wir Ihre Geräte und Datenquellen auf intelligente Weise miteinander verbinden, können wir die Daten direkt aufzeichnen, in Echtzeit analysieren und die Geräte (halb-)automatisch steuern.
Sie benötigen Automatisierung oder advanced Analytics, wissen aber nicht wie?

Moderne, auf maschinellem Lernen basierende Techniken können Ihnen helfen, mehr aus Ihren Daten herauszuholen. Das Problem ist, dass Sie wissen müssen, wie Sie sie implementieren und verwenden. Einerseits hat der alltägliche Labormitarbeiter nicht die Zeit, dies zu lernen, andererseits sind die Experten teuer und rar. Wir können helfen! Indem wir modernste Techniken in benutzerfreundliche Module verpacken, geben wir Ihren Laborexperten Zugang zu den neuesten Techniken, ohne dass sie eine einzige Zeile Code schreiben müssen, alles über eine einfache Drag-and-Drop-Schnittstelle.
Kontaktieren Sie uns
Sind Sie bereit Ihr nächstes Projekt mit uns gemeinsam anzugehen? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
